v1.01 03.09.20
Je nach Modus werden mit Negative entweder die Grauwerte, aus denen das Bild aufgebaut ist, invertiert (Mode: Gray, voreingestellt, s. Beispiel 1) oder die darin enthaltenen Farben (Mode: Color), wobei der Modifier versucht, möglichst nahe an ein fotografisches Negativ (wie es früher einmal bei Fotokameras entstand) heranzukommen (s. Beispiel 2).
Da der C64 nur 16 fest verdrahtete Farben kennt, lassen sich für drei dieser Farben keine exakt zutreffenden Invertierungen finden: für braun, hellrot und hellgrün. Um diese drei Farben dennoch invertieren zu können, werden sie von Negative in Form von IFLI-Entsprechungen angenähert. Die Inversion von braun wird bei IFLI-Anzeige von der Farbkombination $BC dargestellt (erscheint in Multicolor als cyan), hellrot wird von $C8 ersetzt (erscheint als hellblau) und hellgrün von $15 (erscheint als purpur). Eine wiederholte Ausführung von Negative/Color belässt die angenäherten IFLI-Farben für braun, hellrot und hellgrün in der Datei. Damit ist eine Farbinversion nicht umkehrbar, wenn eine dieser drei Farben im Bild enthalten ist. Dennoch ist die Umkehrung der Umkehrung im IFLI-Modus dicht am Original.
Hinweis: Durch die Einsetzung der drei IFLI-Farbkombinationen bei Mode: Color entstehen bei Hires-Bildern u.U. zu viele Farben pro Kachel, so dass solche Bilder möglicherweise Color Clashes (Farbdarstellungsfehler) anzeigen.
Eigenschaften:
bei Graustufen (Gray) umkehrbar, bei Farben (Color) nicht (immer)
Beispiele:
zurück - zum Standardmodifier-Menü
Arndt Dettke