v1.04 19.06.25
ScanRAM hat keinen eigenen Requester.
ScanRAM wiederholt die beim Booten von GoDot durchgeführte Prozedur zum Erkennen von angeschlossenen RAM-Erweiterungen und sonstiger besonderer Hardware. Damit ist es nur sinnvoll auf Emulatoren einsetzbar, denn neue Hardware an einen laufenden Computer anzuschließen, würde zur Zerstörung der beteiligten Komponenten führen.
Niemals Hardware an einen eingeschalteten physischen C64 anschließen!
Nacheinander testet ScanRAM, ob es das VDC-RAM eines C128, einen Mega65, das RAM einer SuperCPU, ein Pagefox-Modul oder eine REU entdecken kann und nimmt bei erfolgreicher Suche die entsprechenden Einstellungen vor, die man sich vor allem im Filerequester im Units-Gadget, mit dem .REUTool oder mit dem SystemInfo-Modul anschauen kann.
Nach dem Scannen fällt ScanRAM ohne weitere Meldung in den GoDot-Hauptbildschirm zurück.
Hinweis: Bei einer neu erkannten REU wird das REU-Device nicht automatisch nachgeladen und damit zunächst nicht dem System das virtuelle Laufwerk 12 zur Verfügung gestellt. Dies wird erst erledigt durch den jetzt möglichen (und nicht nur auf SuperCPUs beschränkten) Einsatz der Device-Installfunktion des REUTools (.REUTool/DEV/Install).
Korrespondierende Module:
zurück - zum Menü für Systemmodule
Arndt Dettke