v1.03 03.12.24
Stretch vergrößert den von ClipWorks eingestellten Clip auf die Größe des ganzen Bildschirms und kann so eingestellt werden, dass der Bildschirmaspekt beibehalten wird (der Aspekt ist das Verhältnis der Breite des Bildschirms zu seiner Höhe, beim C64 lautet er 8:5 oder dezimal 1.6, s. auch Skalieren).
Die beiden wichtigsten Schaltflächen sind ↔Wid und ↔Hgt im unteren Teil des Requesters. Mit ihnen ermittelt man die korrekten Werte für eine aspektgetreue Skalierung des Bildes. ↔Wid passt die Breite des Ausgangsclips an und ↔Hgt entsprechend die Höhe. Es kommt immer ein Ergebnis nach der Formel X geteilt durch Y von genau 1.6 (oder zumindest ganz nahe daran) heraus. Dies wird bestätigt, indem Stretch dann die Meldung "Results are not distorted" ausgibt. Wenn nicht, handelt es sich um Rundungsfehler, die getrost vernachlässigt werden können, da sie nur Auswirkungen im Wertebereich um 1 Pixel haben. (Stretch arbeitet intern mit Fließkomma-Arithmetik, Genaueres bei Squeeze.)
Sollte ein Ausgangsclip nach einer Anpassung nicht mehr auf den Bildschirm passen (zu breit oder zu hoch für die angegebene Startposition hinter Row und Col), dann kann man mit den Clipparameter-Gadgets (Row, Col, Wid und Hgt) versuchen, eine funktionsfähige Einstellung zu finden. Der Rand des Bildschirms blinkt kurz rot, solange eine Anpassung zu Problemen führt.
Execute startet den Skalierungsvorgang. Dabei läuft der Tätigkeitsbalken im Previewfenster zweimal nach unten. Nach getaner Arbeit landet Squeeze im GoDot-Hauptbildschirm.
Leave beendet den Modifier. Eventuell vorgenommene Veränderungen bleiben dabei erhalten.
Tipp: Der Modifier verwendet die ClipWorks/Last-Einstellung. Das heißt, dass der ursprünglich in ClipWorks eingestellte Clip ohne nachzudenken einfach durch Aufruf von ClipWorks (mit Exec Area: Clip) für einen neuen Versuch wieder rekonstruiert werden kann, solange nicht neu gerendert wurde.
Das Preview-Gadget ist in Stretch aktiv.
Korrespondierende Module: StretchClip, Squeeze, Squeeze2Clip, ClipWorks
Eigenschaften:
nicht umkehrbar, bezieht sich auf Farben
Beispiel:
zurück - zum Standardmodifier-Menü
Arndt Dettke